Der nördliche Jakobsweg, auch als Küstenweg bekannt, beginnt in Irún und endet an der Kathedrale von Santiago. Seit 2015 wird diese Route als UNESCO-Weltkulturerbe aufgeführt.
Einer der größten Vorzüge des nördlichen Weges liegt darin, dass er entlang der kantabrischen Küste verläuft. Somit können Sie nicht nur die dunkelgrünen Landschaften dieses Teiles Spaniens genießen, sondern auch die malerischen Fischerdörfer und die beeindruckenden Strände. Durch das gesamte Landesinnere können Sie die leckerste Küche Spaniens entdecken, die sich sowohl durch Fleisch als auch durch Fisch und Meeresfrüchte auszeichnet.
Unterwegs werden Sie die Gelegenheit haben, verschiedene Orte zu besuchen, wie die schöne Stadt San Sebastián, Bilbao mit dem Guggenheim Museum, und auch Santander, die vielseitige Hauptstadt Kantabriens, in der das Meer, die Berge und die Stadt verschmelzen.
Der nördliche Weg ist etwa 830 Kilometer lang und kann in 34 Abschnitte eingeteilt werden, wenn man ihn zu Fuß zurücklegt. Ab dem Dorf Arzúa teilt sich diese Route die Strecke mit dem französischen Weg.
Die Strecke ist mittelschwer, da sie einige Abschnitte hat, auf denen regelmäßige Höhenunterschiede überwunden werden müssen. Die Orte, in denen der nördliche Weg am häufigsten begonnen wird, sind San Sebastián, Bilbao, Santander, Ribadesella und Vilalba.
Die beliebtesten Startpunkte des nördlichen Jakobsweges: