Der ursprüngliche Jakobsweg

Der ursprüngliche Jakobsweg bzw. Camino Primitivo beginnt an der Kathedrale von Oviedo und endet in Compostela. Seit 2015 ist diese Route ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Der Camino Primitivo ist als die ursprüngliche Route des Jakobsweges bekannt, die erste Route, die zur alten Kathedrale von Compostela führte. Dementsprechend handelt es sich um eine Route mit einem großen Jakobserbe, auf der Sie die Möglichkeit haben werden, kleine Orte des Landesinneren von Asturien und Galicien zu entdecken.

Diese Strecke gilt als die schwierigste aller Routen des Jakobsweges, die durch Spanien verlaufen, da sie starke Höhenunterschiede aufweist und über mehrere Bergpässe führt. Allerdings sind sich alle Pilger, die diese Herausforderung auf sich genommen haben, darauf einig, dass sich alle Anstrengungen lohnen, da der Camino Primitivo durch eine wunderschöne Landschaft führt und auf ihm eine einzigartige Ruhe herrscht.

Der Camino Primitivo ist etwa 300 Kilometer lang und kann in 14 Abschnitte eingeteilt werden, wenn man ihn zu Fuß zurücklegt. Ab dem Dorf Melide teilt sich dieser Weg die Strecke mit dem französischen Weg. Die Orte, die am häufigsten ausgewählt werden, um den Camino Primitivo zu beginnen, sind Oviedo und Lugo.

Die beliebtesten Startpunkte des Camino Primitivo: