Jakobsweg ab Coimbra

Der Jakobsweg von Coimbra nach Porto ist eine Route mit 8 Tagen und 7 Übernachtungen, die auf der Strecke des portugiesischen Weges durch den Norden Portugals verläuft. Es handelt sich um eine ideale Route für all diejenigen, die zu Fuß Portugal erkunden und dabei Orte von großem historischem und kulturellem Interesse entdecken möchten.

Die Route beginnt in der Universitätsstadt Coimbra, die bekannt dafür ist, eine der ältesten Universitäten der Welt zu haben, und führt durch natürliche Gegenden, in denen Eukalyptuswälder, Weinberge und Flusspromenaden vorherrschen.

Unterwegs werden Sie verschiedene Ortschaften besuchen können, wie Mealhada, von wo Sie den wunderbaren Nationalwald von Buçaco erkunden können, Águeda mit seinen malerischen Straßen voller Streetart oder auch Grijó. Die Reise endet in Porto, die Stadt der Brücken und Geburtsstätte eines der bekanntesten Weine Portugals, der Portwein.

Erhalten Sie bis zu vier Angebote von auf den Jakobsweg ab Coimbra spezialisierten Reisebüros- gratis!

Kostenlos Angebot anfragen
Innerhalb von 24-48 Stunden werden Sie bis zu vier, an Ihre Bedürfnisse angepasste Angebote erhalten.



    [tracking-info]


    Anfangsdatum (Erste Nacht):

    Reisende:

    Dauer des Weges:

    Verpflegung:

    Kommentare:

    Reiseroute
    Tag 1
    Ankunft in Coimbra
    Am Tag Ihrer Ankunft in Coimbra, die ehemalige Hauptstadt Portugals, können Sie zahlreiche Orte von großem kulturellem und historischem Interesse besuchen, wie die Universität von Coimbra, eine der ältesten Universitäten der Welt und UNESCO-Weltkulturerbe, oder auch die Kathedrale der Stadt mit einem ausgeprägten gotischen Stil.

    In der Stadt gibt es außerdem noch weitere Sehenswürdigkeiten und ein großes Angebot an kulturellen Aktivitäten sowie ein belebtes Ambiente. Wenn Sie alles, was Coimbra Ihnen zu bieten hat, in vollen Zügen genießen möchten, können Sie Ihrer Reise eine zusätzliche Nacht hinzufügen. Fragen Sie bei uns weitere Informationen an.

    Unterkunft: Übernachtung in Coimbra.

    Tag 2
    von Coimbra nach Mealhada
    Am ersten Wandertag des zentralen portugiesischen Weges ab Coimbra werden Sie durch wunderschöne Landschaften kommen, wie Eukalyptuswälder, und auf Flusspromenaden und mit Olivenbäumen gesäumten Wanderwegen gehen. Unterwegs werden Sie an kleinen Weilern vorbeikommen, die typisch für den Norden Portugals sind, alle mit ihren typischen weißen Kirchen.

    Der Abschnitt endet in Mealhada. Es liegt direkt am Fluss und Sie können dort einen ruhigen Nachmittag genießen. Das Dorf ist der typische Startpunkt, um den wunderschönen Nationalwald von Buçao zu besuchen. Dafür brauchen Sie aber einen ganzen Tag. Wenn Sie für den Besuch in Mealhada eine zusätzliche Nacht dranhängen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

    Distanz: 23 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Mealhada.

    Tag 3
    von Mealhada nach Águeda
    Zwischen Mealhada und Águeda gibt es mehrere aufeinanderfolgende kleine Weiler, von denen Arcos und Avelãs de Caminho, beide mit einer langen Jakobstradition, am schönsten sind.

    Der Abschnitt endet in Águeda, das am Ufer des Flusses Certima liegt. Nutzen Sie den Nachmittag, um durch die Straßen des Dorfes zu schlendern, da es dort zahlreiche bunte Wandbilder und Streetart zu entdecken gibt.

    Distanz: 25 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Águeda.

    Tag 4
    von Águeda nach Albergaria A Velha
    Diese Tageswanderung ist ziemlich einfach. Der Abschnitt verläuft entlang der antiken Römerstraße XVI. Umgeben von Eukalyptusbäumen und Kiefern werden Sie die Möglichkeit haben, kleine malerische Weiler, wie Mourisca do Vouga, sowie einige neoklassizistische Paläste, zu besuchen.

    Der Abschnitt endet in Albergaria A Velha, wo es als Sehenswürdigkeit unter anderem die Mámoas, ein paar tausendjährige archäologische Reste im Zentrum des Ortes, gibt.

    Distanz: 17 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Albergaria A Velha.

    Tag 5
    von Albergaria A Velha nach São João da Madeira
    Heute werden Sie zu Beginn der Tageswanderung einen Eukalyptuswald durchqueren und danach das mittelalterliche Dorf Bemposta mit seinem schönen Ortskern erreichen.

    Unterwegs können Sie in ein paar Orten Pause machen, um die Francesinhas, ein riesiges Sandwich, das typisch für diese Region Portugals ist, zu probieren. Der Abschnitt endet in São João da Madeira, wo Sie ehemalige Fabriken besuchen können, die heute als Museen dienen. Wir empfehlen Ihnen den Besuch des Hut- und Schuhmuseums.

    Distanz: 29 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in São João da Madeira.

    Tag 6
    von São João da Madeira nach Grijó
    Auf diesem Abschnitt werden Sie weiter entlang der Römerstraße gehen und unterwegs mehrere wunderschöne Dörfer besuchen, wie Arrifana, wo eine besondere blaue Kirche steht.

    Die Route endet in Grijó, dessen Name sich auf die große Anzahl von Kirchen, die es einst in diesem Ort gab, bezieht. Allerdings ist seine Hauptsehenswürdigkeite heute das Kloster San Salvador.

    Distanz: 16 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Grijó.

    Tag 7
    von Grijó nach Porto
    Die letzte Etappe dieser Route ist ganz besonders schön. Der Abschnitt der Römerstraße, der durch einen dichten Wald führt, wo vor Ihren Augen das intensive Blau des Atlantiks erscheint, ist einfach spektakulär.

    Ein weiterer prägender Moment dieses Abschnitts ist die Ankunft in der Stadt Porto, nachdem man die Brücke Ponte Dom Luís über dem Fluss Duero überquert hat. Bei Ihrer Ankunft in der Stadt können Sie mit dem berühmten Portwein anstoßen, um zu feiern, dass Sie die Herausforderung erfolgreich gemeistert haben.

    Distanz: 16 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Porto.

    Tag 8
    Porto
    Porto ist als Stadt der Brücken bekannt. Neben der Brücke des Königs Luís I. können Sie in der Stadt außerdem die Ponte Maria Pia, die Ponte da Arrábida oder auch die Ponte de São João besuchen. Ein Besuch der Kathedrale von Porto ist ebenfalls zu empfehlen.

    In der Stadt gibt es außerdem ein großes touristisches Angebot und am Flussufer herrscht ein reges Treiben. Um alle wichtigen Ecken von Porto erkunden zu können, sollte man mindesten zwei Tage in der Stadt verbringen.

    Deswegen können Sie Ihrer Reise eine zusätzliche Nacht in Porto hinzufügen. Wenn Sie außerdem mehr Tage auf dem portugiesischen Weg verbringen möchten, können Sie Ihrer Route einige der Etappen des Abschnitts von Porto nach Tui hinzufügen, sei es auf der zentralen Route oder auf der des portugiesischen Küstenweges. Fragen Sie bei uns weitere Informationen an.

    Unterkünfte

    Auswahl von Hotels und Landhäusern

    Caminofy arbeitet nur mit Unterkünften zusammen, die über Zimmer mit einem eigenen Bad verfügen und den maximalen Komfort der Pilger, die bei uns buchen, garantieren.

    Da die Reservierungen von der Verfügbarkeit der Unterkünfte abhängig sind, wird Ihnen der Name der Hotels und der Landhäuser, in denen Sie unterkommen werden, etwa einen Monat vor Beginn Ihrer Pilgerfahrt bereitgestellt.

    Einzelzimmer reservieren

    Mit Caminofy können Sie während Ihres Aufenthalts auf dem Jakobsweg Einzelzimmer buchen, die auch ein eigenes Bad haben. Wenn Sie ein Einzelzimmer reservieren, fällt bei dem Preis der ausgewählten Route ein Aufpreis an.

    Die Unterbringung in Einzelzimmern hängt von der Verfügbarkeit in den Hotels und Landhäusern ab, da sie sehr nachgefragt sind. Sie sollten Ihr Einzelzimmer rechtzeitig buchen.

    Verpflichtung zur Qualität

    Um die Qualitätsstandards der Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, zu garantieren, besucht unser Team jede Unterkunft persönlich, um zu überprüfen, dass ihre Anlagen und Dienstleistungen sowie die Qualität des Services ausgezeichnet sind. Nur so können wir die bestmögliche Erholung und einen unvergesslichen Aufenthalt auf dem Jakobsweg garantieren.

    Wenn aufgrund der geringen Kapazität einiger Hotels oder Landhäuser, mit denen wir zusammenarbeiten, außerdem keine Zimmer verfügbar sind, garantieren wir Ihnen, dass wir Ihnen eine andere Unterkunft der gleichen Kategorie oder sogar von besserer Qualität anbieten werden.

    Zusammenarbeitende Unterkünfte

    Alle Hotels und Landhäuser, mit denen Caminofy zusammenarbeitet, wurden mit der größten Sorgfalt ausgewählt, um auf allen Abschnitten des Jakobsweges Ihre Erholung und Ihren Komfort garantieren zu können.

    Dienstleistungen
    Inklusive Dienstleistungen
    • Aufenthalt in Hotels oder Landhäusern.
    • Unterkünfte mit eigenem Bad im Zimmer.
    • Detaillierter Reiseplan der reservierten Route.
    • Ausgewählte Verpflegung.
    • Gepäcktransfer zwischen den Abschnitten.
    • Telefonischer Assistent rund um die Uhr auf der ganzen Reise.
    • Begleitfahrzeug für den Notfall.
    • Informationsheft des Jakobsweges ab Coimbra.
    • Steuern inbegriffen.
    Optionale Dienstleistungen
    • Reservierung eines Einzelzimmers gegen Aufpreis.
    • Picknick zum Mitnehmen (mit Brötchen, Getränk und Nachtisch).
    • Zusätzliche Nächte (Frühstück inbegriffen).
    • Transfers zwischen Porto und Coimbra.
    • Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Transfers.
    • Reiseversicherung für unterwegs.
    • Reiserücktrittsversicherung.
    Erfahrungsberichte
    Unbeschreiblich
    Die unbeschreiblichste Reise die es gibt. Viele schöne Momente und freundliche Leute auf dem Weg. Jedem zu empfehlen.
    Pilgern
    Wer sich selbst finden will sollte den camino gehen. Ich habe zu mir selbst gefunden.
    Jederzeit wieder
    Der Weg in die Natur, in die Historie in sich selbst. Du erlebst Tage an denen Du Dich selbst nicht wieder erkennen wirst, Tage an denen Du über Dich hinaus wächst und Tage wo der Geist über den Körper siegt. Gehe Deinen Weg und Du wirst Dein Ziel finden.
    Totale Entspannung
    Wir sind von Leon bis Santiago de Compostella gelaufen und würden es auf Grund der Guten Erfahrungen wieder machen. Der Weg führt zur Entspannung trotz der Anstrengung da man in sich wandelt und von den Erfahrungen im Austausch mit anderen Pilgern profitiert.
    Eine Empfehlung für jeden der eine geistige Auszeit braucht.
    Jakobsweg
    Wir haben eine wunderschönen Camino, diecAussichten waren so was von schön, die Wege sind gut,manchmal zum Schluss etwas viel Strasse, aber gut ausgeschildert! Prima