Jakobsweg ab Pamplona

Der Jakobsweg von Pamplona bis Logroño gehört zu den Lieblingsabschnitten des Jakobsweges der Pilger, sowohl aufgrund seines kulturellen Reichtums als auch aufgrund seiner exquisiten Gastro- und Weinkultur. Die Strecke durchquert eine Landschaft, die mit Olivenbäumen und Weinbergen gespickt ist und wird in Begleitung von idyllischen Flüssen, wie den Arga oder den Ebro, zurückgelegt.

Auf dieser Route werden Sie die Gelegenheit haben, zwei der schönsten Städte Nordspaniens zu besuchen: Pamplona, Hauptstadt von Navarra, wo jedes Jahr im Juli der Stierlauf Sanfermines stattfindet, und Logroño, die Hauptstadt von La Rioja. Mehrere mittelalterliche Dörfer, wie Puente la Reina, Estella und Los Arcos, in denen einige der Abschnitte enden, werden Sie ebenfalls mit ihrem Charme erobern.

Eines der Highlights auf dieser Route ist der Besuch des Weinbrunnens der Weinkellerei Bodegas Irache. Hierbei handelt es sich um einen Brunnen, aus dem das ganze Jahr lang gratis Wein und Wasser sprudelt. Ein wahrgewordener Traum für Weinliebhaber!

Erhalten Sie bis zu vier Angebote von auf den Jakobsweg ab Pamplona spezialisierten Reisebüros- gratis!

Kostenlos Angebot anfragen
Innerhalb von 24-48 Stunden werden Sie bis zu vier, an Ihre Bedürfnisse angepasste Angebote erhalten.



    [tracking-info]


    Anfangsdatum (Erste Nacht):

    Reisende:

    Dauer des Weges:

    Verpflegung:

    Kommentare:

    Reiseroute
    Tag 1
    Ankunft in Pamplona
    Den Tag Ihrer Ankunft in Pamplona (oder Iruña, auf Baskisch) können Sie für einen Besuch der Stadt nutzen. Sie können die Strecke der berühmten Sanfermines folgen oder die Cafés besuchen, in denen Ernest Hemingway verkehrte, nur zwei der vielen Sachen, die Sie in Pamplona machen können.

    Die Kathedrale Santa María sowie die Stadtmauer und die Zitadelle sind ebenfalls ein Muss. Ein Spaziergang durch die idyllischen Gassen seiner Altstadt, wo Sie eine alteingesessene Tapas-Kultur vorfinden werden, ist auch zu empfehlen.

    In der Stadt gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie Paläste, Plätze, Gärten und bedeutende Gebäude. Um Pamplona gründlich zu erkunden, werden Sie zwei Übernachtungen in der Stadt brauchen. Wenn Sie Ihrer Reise eine Zusatzübernachtung hinzufügen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

    Unterkunft: Übernachtung in Pamplona.

    Tag 2
    von Pamplona nach Puente la Reina
    Nachdem Sie durch die Gassen von Pamplona geschlendert sind, um die Stadt hinter sich zu lassen, werden Sie mit dem Aufstieg zum Alto del Perdón beginnen, wo sich die bedeutende Pilgerskulptur aus Stahl befindet. Auf dem Gipfel werden Sie die Möglichkeit haben, sich von Pamplona zu verabschieden. Und zwar werden Sie von dort einen ausgezeichneten Blick auf die Stadt genießen können.

    Nachdem Sie wieder zu Atem gekommen sind, werden Sie auf einem Feldweg den Abstieg beginnen, bis Sie die romanische Brücke erreichen, die nach Puente la Reina führt, wo der Abschnitt endet. Wir empfehlen Ihnen, den Nachmittag zu nutzen, um die engen unterirdischen Gänge zu besuchen, die einige der Straßen dieses mittelalterlichen Ortes miteinander verbinden.

    Distanz: 23 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Puente la Reina.

    Tag 3
    von Puente la Reina nach Estella
    An dem zweiten Wandertag werden Sie bemerken, wie die Weinberge immer mehr zum Vorschein kommen. Ein schöner Spaziergang wird Sie zu den mittelalterlichen Weilern Cirauqui und Villatuerta bringen.

    Entlang des Ufers des Flusses Erga werden Sie Estella erreichen, wo der zweite Abschnitt des französischen Weges ab Pamplona endet. In dieser mittelalterlichen Ortschaft werden Sie verschiedene Tempel, einige Paläste und eine Salzwasserquelle besuchen können. Wir empfehlen Ihnen außerdem, einige der Originalabschnitte der Mauer zu besuchen, die einst die Stadt umgab, und zwar das Tor San Nicolás und das Tor Santa María.

    Distanz: 23 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Estella.

    Tag 4
    von Estella nach Los Arcos
    Kurz nachdem Sie Estella hinter sich gelassen haben, werden Sie den ehemaligen Klosterort Ayegui erreichen, wo sich der berühmte Weinbrunnen der Weinkellerei Bodegas Irache befindet, an dem man traditionell auf das Glück anstößt.

    Danach werden Sie, umgeben von der Stille, die die Weinlandschaft dieser Region Spaniens bereitstellt, Los Arcos erreichen, ein weiterer mittelalterlicher Ort der Route. Wir empfehlen Ihnen, die Überreste seiner ehemaligen Mauer, die Marienkirche und den geschlossenen Brunnen, der sich unter der Erde befindet, zu besuchen.

    Distanz: 21,5 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Los Arcos.

    Tag 5
    von Los Arcos nach Logroño
    Heute werden Sie Navarra verlassen und das Gebiet von La Rioja betreten, wo die Weinlandschaft noch stärker zum Vorschein kommt. Am Anfang der Strecke werden Sie die Gelegenheit haben, Sansol zu besuchen, wo sich mehrere Barockpaläste befinden. Wir empfehlen Ihnen hier einen Besuch des Gewerkschaftspalastes.

    Danach werden Sie auf Wander- und Feldwegen Torres del Río, ein kleines Dorf mit Barockvillen und steilen Straßen, und danach Viana erreichen. Umgeben von Kiefern und Gemüsegärten und in Begleitung des Flusses Ebro werden Sie das Etappenziel erreichen, Logroño.

    Distanz: 27 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Logroño.

    Optional: Wenn Sie einen kürzeren Abschnitt machen möchten, können Sie in Viana übernachten. Fragen Sie bei uns weitere Informationen an.

    Tag 6
    Logroño
    In der Stadt Logroño gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen unter anderem: die Kathedrale Santa María la Redonda im gotischen Stil, die Kirche San Bartolomé und der Paseo del Espolón.

    Sie hat außerdem eine schöne Altstadt, durch die sich ein Spaziergang lohnt. Die Straße Calle de Laurel ist die bekannteste Straße, um Tapas und Wein zu verkosten, obwohl es viele weitere gibt, wie Plaza del Mercado und Calle San Juan.

    In Logroño gibt es außerdem zahlreiche Weinkellereien, die für den Publikumsverkehr geöffnet sind, wie Marqués de Murrieta, Campo Viejo oder auch Marqués de Vargas. Um sie jedoch in Ruhe besuchen zu können, werden Sie einen zusätzlichen Tag in der Stadt benötigen. Wenn Sie Ihrer Reise eine Zusatzübernachtung hinzufügen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

    Wenn Sie außerdem der Ansicht sind, dass 6 Tage und 5 Nächte auf dem Jakobsweg zu wenig sind, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung, um Ihrer Reise ein paar der Etappen des Abschnitts, der Logroño mit Burgos vereint, hinzuzufügen.

    Unterkünfte

    Auswahl von Hotels und Landhäusern

    Caminofy arbeitet nur mit Unterkünften zusammen, die über Zimmer mit einem eigenen Bad verfügen und den maximalen Komfort der Pilger, die bei uns buchen, garantieren.

    Da die Reservierungen von der Verfügbarkeit der Unterkünfte abhängig sind, wird Ihnen der Name der Hotels und der Landhäuser, in denen Sie unterkommen werden, etwa einen Monat vor Beginn Ihrer Pilgerfahrt bereitgestellt.

    Einzelzimmer reservieren

    Mit Caminofy können Sie während Ihres Aufenthalts auf dem Jakobsweg Einzelzimmer buchen, die auch ein eigenes Bad haben. Wenn Sie ein Einzelzimmer reservieren, fällt bei dem Preis der ausgewählten Route ein Aufpreis an.

    Die Unterbringung in Einzelzimmern hängt von der Verfügbarkeit in den Hotels und Landhäusern ab, da sie sehr nachgefragt sind. Sie sollten Ihr Einzelzimmer rechtzeitig buchen.

    Verpflichtung zur Qualität

    Um die Qualitätsstandards der Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, zu garantieren, besucht unser Team jede Unterkunft persönlich, um zu überprüfen, dass ihre Anlagen und Dienstleistungen sowie die Qualität des Services ausgezeichnet sind. Nur so können wir die bestmögliche Erholung und einen unvergesslichen Aufenthalt auf dem Jakobsweg garantieren.

    Wenn aufgrund der geringen Kapazität einiger Hotels oder Landhäuser, mit denen wir zusammenarbeiten, außerdem keine Zimmer verfügbar sind, garantieren wir Ihnen, dass wir Ihnen eine andere Unterkunft der gleichen Kategorie oder sogar von besserer Qualität anbieten werden.

    Zusammenarbeitende Unterkünfte

    Alle Hotels und Landhäuser, mit denen Caminofy zusammenarbeitet, wurden mit der größten Sorgfalt ausgewählt, um auf allen Abschnitten des Jakobsweges Ihre Erholung und Ihren Komfort garantieren zu können.

    Dienstleistungen
    Inklusive Dienstleistungen
    • Aufenthalt in Hotels oder Landhäusern.
    • Unterkünfte mit eigenem Bad im Zimmer.
    • Detaillierter Reiseplan der reservierten Route.
    • Ausgewählte Verpflegung.
    • Gepäcktransfer zwischen den Abschnitten.
    • Telefonischer Assistent rund um die Uhr auf der ganzen Reise.
    • Begleitfahrzeug für den Notfall.
    • Informationsheft des Jakobsweges ab Pamplona.
    • Steuern inbegriffen.
    Optionale Dienstleistungen
    • Reservierung eines Einzelzimmers gegen Aufpreis.
    • Picknick zum Mitnehmen (mit Brötchen, Getränk und Nachtisch).
    • Zusätzliche Nächte (Frühstück inbegriffen).
    • Transfers zwischen Logroño und Pamplona.
    • Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Transfers.
    • Reiseversicherung für unterwegs.
    • Reiserücktrittsversicherung.
    Erfahrungsberichte
    Unbeschreiblich
    Die unbeschreiblichste Reise die es gibt. Viele schöne Momente und freundliche Leute auf dem Weg. Jedem zu empfehlen.
    Pilgern
    Wer sich selbst finden will sollte den camino gehen. Ich habe zu mir selbst gefunden.
    Jederzeit wieder
    Der Weg in die Natur, in die Historie in sich selbst. Du erlebst Tage an denen Du Dich selbst nicht wieder erkennen wirst, Tage an denen Du über Dich hinaus wächst und Tage wo der Geist über den Körper siegt. Gehe Deinen Weg und Du wirst Dein Ziel finden.
    Totale Entspannung
    Wir sind von Leon bis Santiago de Compostella gelaufen und würden es auf Grund der Guten Erfahrungen wieder machen. Der Weg führt zur Entspannung trotz der Anstrengung da man in sich wandelt und von den Erfahrungen im Austausch mit anderen Pilgern profitiert.
    Eine Empfehlung für jeden der eine geistige Auszeit braucht.
    Jakobsweg
    Wir haben eine wunderschönen Camino, diecAussichten waren so was von schön, die Wege sind gut,manchmal zum Schluss etwas viel Strasse, aber gut ausgeschildert! Prima