Jakobsweg ab Ribadesella

Der Jakobsweg von Ribadesella bis Vilalba ist der letzte Abschnitt des nördlichen Weges, der entlang der kantabrischen Küste führt. Es ist die ideale Route für all diejenigen, die den Ozean genießen möchten, ohne auf die grünen Landschaften verzichten zu müssen.

Die Route beginnt am Fuß der Picos de Europa in dem malerischen Dorf Ribadesella. Ab dort führt die Route durch zahlreiche Fischerorte der Küste Asturiens und Städte, wie Gijón und Avilés, wo Sie die Gelegenheit haben werden, den exzellenten asturischen Apfelwein und die exquisite lokale Küche zu genießen.

Die Route betritt im Ort Ribadeo, von wo Sie einen der beeindruckendsten Strände Spaniens, Playa de las Catedrales, besuchen können, Galicien. Danach steuert der Weg das Landesinnere an und durchquert die ländlichen Gegenden von Galicien, bis in Vilalba die Route endet.

Erhalten Sie bis zu vier Angebote von auf den Jakobsweg ab Ribadesella spezialisierten Reisebüros- gratis!

Kostenlos Angebot anfragen
Innerhalb von 24-48 Stunden werden Sie bis zu vier, an Ihre Bedürfnisse angepasste Angebote erhalten.



    [tracking-info]


    Anfangsdatum (Erste Nacht):

    Reisende:

    Dauer des Weges:

    Verpflegung:

    Kommentare:

    Reiseroute
    Tag 1
    Ankunft in Ribadesella
    Den Tag Ihrer Ankunft können Sie nutzen, um das große Kulturerbe des Ortes zu besuchen. Wir empfehlen Ihnen den Besuch der Kirche Santa María Magdalena, des Palasts von Pietro Cutre und des Chalets des aus Amerika nach Spanien zurückgekehrten Auswanderers, die Villa Rosario.

    In der Nähe der Villa befinden sich mehrere archäologische Sehenswürdigkeiten, wie die Höhle La Lloseta oder auch eine Route entlang der Klippen, auf der man sich die Fußabdrücke von Dinosauriern ansehen kann. Wenn Sie früh in Ribadesella ankommen, können Sie eine dieser Aktivitäten machen.

    Unterkunft: Übernachtung in Ribadesella.

    Tag 2
    von Ribadesella nach Colunga
    Auf den ersten Kilometern Ihres ersten Wandertages werden Sie entlang der kantabrischen Küste wandern und dabei die schönen Landschaften und herrlichen Rundblicke genießen. Unterwegs werden Sie an mehreren Küstenorten vorbeikommen, wie La Espasa und La Isla.

    Bevor Sie diesen Abschnitt in Colunga beenden, kommen Sie an einer Abzweigung vorbei, die Sie zur Jakobskirche, ein schöner Tempel mit einem großen historischen Wert, bringt. Der Tag endet mit einem ruhigen Nachmittag in Colunga.

    Distanz: 20 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Colunga.

    Tag 3
    von Colunga nach Villaviciosa
    Der zweite Abschnitt des nördlichen Weges ab Ribadesella gehört zu den schwierigsten Abschnitten der Strecke, da die Route sich in eine Gebirgsgegend begibt, wo regelmäßig Höhenunterschiede überwunden werden müssen. Allerdings hat man somit die Möglichkeit, eine schöne intensivgrüne Landschaft zu durchqueren.

    Unterwegs können Sie mehrere Orte besuchen, wie Miengo und Suances. Der Abschnitt endet in Santillana del Mar, ein schönes Dorf, das vor allem für die Höhlen von Altamira bekannt ist.

    Distanz: 17 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung Villaviciosa.

    Tag 4
    von Villaviciosa nach Gijón
    Kurz nachdem Sie heute gestartet sind, werden Sie La Casquita erreichen, wo sich die Weggabelung befindet, auf der sich der nördliche Weg über Oviedo dem Camino Primitivo anschließt. Sie müssen den Weg nehmen, der geradeaus weitergeht und Gijón ansteuert.

    Auf dem Alto de la Cruz erwartet Sie mit einem unglaublichen Rundblick auf die gesamte Region eine der schönsten Landschaften der Tageswanderung. Der Abschnitt endet in Gijón, wo Sie an einem seiner vielen Strände die Sonne genießen oder die Architektur der Stadt genießen können.

    Distanz: 29 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Gijón.

    Tag 5
    von Gijón nach Avilés
    Auf diesem Abschnitt werden Sie den Monte Areo überqueren, wo Sie Dolmen und archäologische Fundstätten besuchen können. Danach setzen Sie Ihren Weg durch das Tal von Carreño fort. Unterwegs werden Sie mehrere Flüsse überqueren und eine schöne Landschaft genießen.

    Der Abschnitt endet in Avilés, eine Stadt mit einem interessanten historischen Kern, die als Zone künstlerischen und monumentalen Interesses eingestuft wurde. In Avilés gibt es auch ein paar schöne Strände, die Sie genießen können.

    Distanz: 24 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Avilés.

    Tag 6
    von Avilés nach El Pito
    Nachdem Sie Avilés hinter sich gelassen haben, kommen Sie an Salinas vorbei, wo es einen der größten Strände Asturiens gibt. Danach führt die Route ins Landesinnere und durchquert mehrere Dörfer, wie Santiago del Monte und Muros de Nalón. Der Abschnitt endet im Ort El Pito, wo Sie den Selgas-Palast besuchen sollten.

    Distanz: 28 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in El Pito.

    Tag 7
    von El Pito nach Ballota
    Kurz nach El Pito erreichen Sie eine Abzweigung, auf der Sie das malerische Dorf Cudillero, in dem seine schönen Straßen ein Amphitheater bilden, besuchen können. Danach wird Sie der Weg nach Rellayo und Soto de Luiña bringen.

    Nachdem Sie an schönen Stränden, wie den Strand von San Pedro, vorbeigekommen sind, werden Sie eine Abzweigung erreichen, auf der man entweder ins Landesinnere gehen oder dem Weg entlang der Küste folgen kann. Sie werden entlang der Küste weitergehen, um den Abschnitt in Ballota zu beenden.

    Distanz: 25 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Ballota.

    Tag 8
    von Ballota nach Luarca
    Heute werden Sie das schöne Gebirge von Las Ballotas überqueren, wo es mehrere Abzweigungen gibt, auf denen Sie zu kleinen Stränden gelangen, wie etwa dem Strand von Cadevo oder von Campiecho. Am Letzteren werden Sie bei Ebbe eine schöne Höhle vorfinden.

    Danach werden Sie durch eine schöne Gegend, die Sie mit ihrem schönen Rundblick auf Luarca und seinem Fischerhafen überraschen wird, Ihr Etappenziel erreichen. Wir empfehlen Ihnen, diesen Aufenthalt zu nutzen, um die Caldereta à la Luarca zu probieren.

    Distanz: 22 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Luarca.

    Tag 9
    von Luarca nach Navia
    Auf diesem Abschnitt werden Sie auf Feldwegen weitergehen, die Sie von der Küste entfernen, Ihnen aber wunderschöne Ausblicke schenken, besonders auf dem ersten Abschnitt der Strecke. Sie werden durch kleine Dörfer kommen, wie Villuir, Villapedre und Villaoril.
    Die Tageswanderung endet in der mittelalterlichen Kleinstadt Navia. Wir empfehlen Ihnen, den Nachmittag zu nutzen, um die Überreste ihrer Mauer und einige der Häuser von aus Amerika nach Spanien zurückgekehrten Auswanderern zu besuchen.

    Distanz: 21 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Navia.

    Tag 10
    von Navia nach Ribadeo
    Den ersten Teil dieses Abschnitts können Sie zurücklegen, indem Sie bis Porcía dem offiziellen Weg folgen oder den Wanderweg entlang der Küste nehmen. In Porcía werden Sie auf eine weitere Gabelung treffen. Ein Weg führt ins Landesinnere und der andere entlang der Küste bis nach Ribadeo. Sie müssen den Küstenweg nehmen.

    Über die Brücke Puente de los Santos werden Sie Ribadeo erreichen und somit Fuß auf galicischen Boden setzen. Der Ort ist sehr schön und touristisch und aufgrund des bedeutenden Strandes Playa de la Catedrales, der 10 Kilometer vom Ortskern entfernt liegt, besonders beliebt. Wenn Sie die Möglichkeit haben, sollten Sie ihn besuchen, da er sie überraschen wird.

    Distanz: 31 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Ribadeo.

    Tag 11
    von Ribadeo nach Lourenzá
    Auf diesem Abschnitt werden Sie die Küste hinter sich lassen und eine ländliche Gegend, die von Eukalyptusbäumen und Niederwald umgeben ist, betreten. Unterwegs werden Sie durch mehrere kleine Weiler kommen, wie Vilela, Villamartín Grande und Ponte de Arante.

    Die Tageswanderung endet in Lourenzá, wo Sie das Kloster San Salvador besuchen können. Der Besuch der Kapelle Nosa Señora la Gracia ist ebenfalls zu empfehlen.

    Distanz: 27 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Lourenzá.

    Tag 12
    von Lourenzá nach Abadín
    Dieser Abschnitt ist ziemlich einsam: Es gibt nur Sie, die Natur und die wunderschönen Blicke über das Tal. Allerdings warten unterwegs auch angenehme Überraschungen auf Sie, wie Mondoñedo, ein wahrer architektonischer und kultureller Schatz.

    Der Tag endet in dem ruhigen Ort Abadín. Sie können den Nachmittag nutzen, um die Kirche Santa María zu besuchen oder um einen Spaziergang zum benachbarten Gontán, 500 Meter von hier, zu machen.

    Distanz: 24 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Abadín.

    Tag 13
    von Abadín nach Vilalba
    Heute erwartet Sie eine Strecke über grüne Weiden und wunderschöne Landschaften mit vereinzelten winzigen Weilern. Der Abschnitt endet in Vilalba, wo diese Route ab Ribadesella endet.

    Distanz: 20 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Vilalba.

    Tag 14
    Vilalba
    In Vilalba werden Sie einen ruhigen Ort mit verschiedenen natürlichen Umgebungen, wo Sie sich entspannen können, wie etwa die Flusspromenade oder die Gegend La Magdalena, genießen können. In dem Dorf befindet sich auch der Tümpel do Alligal, dem medizinische Eigenschaften zugeschrieben werden.

    Dort gibt es außerdem eine interessante Architektur, wie der Turm von Los Andrade, der der Hauptwohnsitz einer wichtigen Familie der Region war. Vilalba ist auch für seinen erstklassigen Käse bekannt. Wir empfehlen Ihnen deswegen, Ihren Besuch zu nutzen, um ihn zu probieren.

    Wenn Sie sich nach so vielen Tagen, an denen Sie gewandert sind, einen Tag in Vilalba erholen möchten, können Sie Ihrer Reise eine Nacht hinzufügen. Fragen Sie bei uns mehr Informationen an.

    Unterkünfte

    Auswahl von Hotels und Landhäusern

    Caminofy arbeitet nur mit Unterkünften zusammen, die über Zimmer mit einem eigenen Bad verfügen und den maximalen Komfort der Pilger, die bei uns buchen, garantieren.

    Da die Reservierungen von der Verfügbarkeit der Unterkünfte abhängig sind, wird Ihnen der Name der Hotels und der Landhäuser, in denen Sie unterkommen werden, etwa einen Monat vor Beginn Ihrer Pilgerfahrt bereitgestellt.

    Einzelzimmer reservieren

    Mit Caminofy können Sie während Ihres Aufenthalts auf dem Jakobsweg Einzelzimmer buchen, die auch ein eigenes Bad haben. Wenn Sie ein Einzelzimmer reservieren, fällt bei dem Preis der ausgewählten Route ein Aufpreis an.

    Die Unterbringung in Einzelzimmern hängt von der Verfügbarkeit in den Hotels und Landhäusern ab, da sie sehr nachgefragt sind. Sie sollten Ihr Einzelzimmer rechtzeitig buchen.

    Verpflichtung zur Qualität

    Um die Qualitätsstandards der Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, zu garantieren, besucht unser Team jede Unterkunft persönlich, um zu überprüfen, dass ihre Anlagen und Dienstleistungen sowie die Qualität des Services ausgezeichnet sind. Nur so können wir die bestmögliche Erholung und einen unvergesslichen Aufenthalt auf dem Jakobsweg garantieren.

    Wenn aufgrund der geringen Kapazität einiger Hotels oder Landhäuser, mit denen wir zusammenarbeiten, außerdem keine Zimmer verfügbar sind, garantieren wir Ihnen, dass wir Ihnen eine andere Unterkunft der gleichen Kategorie oder sogar von besserer Qualität anbieten werden.

    Zusammenarbeitende Unterkünfte

    Alle Hotels und Landhäuser, mit denen Caminofy zusammenarbeitet, wurden mit der größten Sorgfalt ausgewählt, um auf allen Abschnitten des Jakobsweges Ihre Erholung und Ihren Komfort garantieren zu können.

    Dienstleistungen
    Inklusive Dienstleistungen
    • Aufenthalt in Hotels oder Landhäusern.
    • Unterkünfte mit eigenem Bad im Zimmer.
    • Detaillierter Reiseplan der reservierten Route.
    • Ausgewählte Verpflegung.
    • Gepäcktransfer zwischen den Abschnitten.
    • Telefonischer Assistent rund um die Uhr auf der ganzen Reise.
    • Begleitfahrzeug für den Notfall.
    • Informationsheft des Jakobsweges ab Ribadesella.
    • Steuern inbegriffen.
    Optionale Dienstleistungen
    • Reservierung eines Einzelzimmers gegen Aufpreis.
    • Picknick zum Mitnehmen (mit Brötchen, Getränk und Nachtisch).
    • Zusätzliche Nächte (Frühstück inbegriffen).
    • Transfers zwischen Villalba und Ribadesella.
    • Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Transfers.
    • Reiseversicherung für unterwegs.
    • Reiserücktrittsversicherung.
    Erfahrungsberichte
    Unbeschreiblich
    Die unbeschreiblichste Reise die es gibt. Viele schöne Momente und freundliche Leute auf dem Weg. Jedem zu empfehlen.
    Pilgern
    Wer sich selbst finden will sollte den camino gehen. Ich habe zu mir selbst gefunden.
    Jederzeit wieder
    Der Weg in die Natur, in die Historie in sich selbst. Du erlebst Tage an denen Du Dich selbst nicht wieder erkennen wirst, Tage an denen Du über Dich hinaus wächst und Tage wo der Geist über den Körper siegt. Gehe Deinen Weg und Du wirst Dein Ziel finden.
    Totale Entspannung
    Wir sind von Leon bis Santiago de Compostella gelaufen und würden es auf Grund der Guten Erfahrungen wieder machen. Der Weg führt zur Entspannung trotz der Anstrengung da man in sich wandelt und von den Erfahrungen im Austausch mit anderen Pilgern profitiert.
    Eine Empfehlung für jeden der eine geistige Auszeit braucht.
    Jakobsweg
    Wir haben eine wunderschönen Camino, diecAussichten waren so was von schön, die Wege sind gut,manchmal zum Schluss etwas viel Strasse, aber gut ausgeschildert! Prima