Jakobsweg ab Roncesvalles

Der Jakobsweg ab Roncesvalles ist die perfekte Route für diejenigen, die die ersten Kilometer des französischen Weges genießen möchten, ohne aber den schwierigen Abschnitt ab Saint Jean Pied de Port, wo die Route offiziell beginnt, zurücklegen zu müssen.

Die Strecke wird durch eine natürliche Gebirgsgegend zurückgelegt. Die höchste Stelle befindet sich auf dem Alto del Perdón, wo Sie einen spektakulären Ausblick auf die Region genießen können. Unterwegs werden Sie an zahlreichen mittelalterlichen Brücken sowie an Burgen und tausend Jahre alten Kirchen vorbeikommen.

Außerdem können Sie auf dem französischen Weg ab Roncesvalles eine der bekanntesten Städte Spaniens besuchen, und zwar Pamplona, die überall auf der Welt für ihre Sanfermines bekannt ist. Darüber hinaus werden Sie die Gelegenheit haben, malerische Orte zu erkunden, wie Puente Reina oder Estella.

Die Route endet in Logroño, Hauptstadt des Weinbaugebiets La Rioja. Auf der gesamten Strecke werden Sie die von Weinbergen geprägte Landschaft genießen sowie zahlreiche Weine der Region verkosten können. Der Besuch des Weinbrunnens der Weinkellerei Bodegas Irache, von dem Sie 365 Tage im Jahr gratis Wein trinken können, ist ein Muss, das Sie sich nicht entgehen lassen dürfen.

Erhalten Sie bis zu vier Angebote von auf den Jakobsweg ab Roncesvalles spezialisierten Reisebüros- gratis!

Kostenlos Angebot anfragen
Innerhalb von 24-48 Stunden werden Sie bis zu vier, an Ihre Bedürfnisse angepasste Angebote erhalten.



    [tracking-info]


    Anfangsdatum (Erste Nacht):

    Reisende:

    Dauer des Weges:

    Verpflegung:

    Kommentare:

    Reiseroute
    Tag 1
    Ankunft in Roncesvalles
    Umgeben von Bergen und einer mysteriösen Atmosphäre ist Roncesvalles der perfekte Ort, um sich auf den französischen Jakobsweg zu begeben. Der Weiler ist klein, aber sehr idyllisch, voller Steinhäuser und gepflasterter Straßen.

    Für Ihren Tag der Ankunft empfehlen wir Ihnen den Besuch der Stiftskirche Real Colegiata de Santa María, des Pilgertors sowie der Jakobskapelle und der Kapelle El Espíritu Santo.

    Unterkunft: Übernachtung in Roncesvalles.

    Tag 2
    von Roncesvalles nach Zubiri
    Der erste Abschnitt des Jakobsweges ab Roncesvalles ist ganz besonders schön. Auf den ersten Kilometern werden Sie durch einen mysteriösen Eichenwald kommen, bekannt als Eichenwald der Hexen.
    Sie werden durch eine Landschaft, die von Buchen und Eichen geprägt ist, zwei Bergpässe erreichen. Einer ist als Alto de Mezkiritz bekannt und liegt auf 920 Meter Höhe und der andere ist der Alto de Erro auf 800 Meter.

    Sie werden entlang des Ufers des Flusses Arga gehen und schließlich das Etappenziel Zubiri, ein Dorf im Esteribar-Tal, erreichen. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie den Nachmittag nutzen, um die idyllische Umgebung rund um die Puente de la Rabia (Tollwut-Brücke) zu genießen.

    Distanz: 20 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Zubiri.

    Tag 3
    von Zubiri nach Pamplona
    Auf dieser Tageswanderung haben Sie die Option, entweder der Originalstreckenführung des französischen Weges zu folgen oder bis Pamplona entlang des ruhigen Ufers des Flusses Arga zu gehen. Wir empfehlen Ihnen die zweite Option.

    Das Hauptmerkmal dieser Kilometer des Jakobsweges ab Roncesvalles sind die zahlreichen mittelalterlichen Brücken, die Sie unterwegs überqueren müssen. Die Tageswanderung endet in Pamplona, wo es zahlreiche Sehenswürdigkeiten gibt, wie die Kathedrale oder der Plaza del Castillo, auf dem sich eines der Cafés befindet, wo der berühmte Ernest Hemingway verkehrte.

    Außerdem ist es ein hervorragender Ort, um die Gastronomie der Region zu genießen. Sollten Sie es noch nicht gemacht haben, empfehlen wir Ihnen, den Pacharán (Anis-Schlehen-Likör) zu probieren. Um Pamplona in vollen Zügen genießen zu können, braucht man mindestens zwei Tage. Wenn Sie Ihrer Reise eine Zusatzübernachtung hinzufügen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

    Distanz: 20 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Pamplona.

    Tag 4
    von Pamplona nach Puente la Reina
    Heute werden Sie zunächst den Alto del Perdón ansteuern. Auf dem Anstieg und dem Gipfel werden Sie in den Genuss eines herrlichen Ausblicks auf das gesamte Tal und auf die Stadt Pamplona kommen.

    Der Abstieg vom Alto del Perdón wird auf einem steinigen Terrain zurückgelegt. Sie werden aber von einer sehr schönen Gegend umgeben sein. Die Tageswanderung endet in Puente la Reina, ein mittelalterliches Dorf, das von einer schönen Brücke geprägt wird, nach der der Ort benannt wurde.

    Distanz: 23 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Puente la Reina.

    Tag 5
    von Puente la Reina nach Estella.
    Heute werden Sie Ihren Weg über ein hügeliges Terrain fortsetzen, wo nach und nach die Weinberge in Erscheinung treten. Auf kleinen Wanderwegen werden Sie, nachdem Sie mehrere Flüsse, wie den Salado, Iranzu und Erga, überquert haben, verschiedene mittelalterliche Orte besuchen können, wie Cirauqui. Sie werden außerdem die Gelegenheit haben, einige Kilometer auf der Römerstraße zurückzulegen.

    Die Tageswanderung endet in dem von einer Mauer umgebenen Ort Estella, wo Sie den Nachmittag mit dem Besuch mehrerer Kirchen und mittelalterlichen Burgen oder auch der Salzwasserquelle verbringen können.

    Distanz: 23 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Estella.

    Tag 6
    von Estella nach Los Arcos
    Kurz nachdem Sie Estella hinter sich gelassen haben, werden Sie heute an dem Brunnen der Weinkellerei Bodegas Irache mit dem kostenlosen Wein vorbeikommen, wo Sie den Tag mit einem Toast auf das Glück beginnen können. Danach erwartet Sie ein Spaziergang umgeben von Olivenfeldern und riesigen Weinbergen, die die Nähe zu La Rioja ankündigen.

    Die Strecke wird durch eine komplett natürliche Gegend mit wenigen Dörfern zurückgelegt. Die Tageswanderung endet in einer weiteren mittelalterlichen Kleinstadt, Los Arcos. Wir empfehlen Ihnen einen Spaziergang entlang ihrer langen Straßen, die zu dem Bogen El Estanco und dem Bogen von Kastilien führen.

    Distanz: 21,5 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Los Arcos.

    Tag 7
    von Los Arcos nach Logroño
    An Ihrem letzten Wandertag werden Sie Navarra hinter sich lassen und La Rioja betreten. Die Weinberge werden die Landschaft immer mehr prägen.

    Auf der Tageswanderung werden Sie unterwegs an nicht vielen Orten vorbeikommen. Allerdings können Sie vor Ihrer Ankunft in Logroño mehrere Weiler besuchen, wie Sansol und Torres del Río, der eine starke Barockarchitektur aufweist, oder auch das ehemalige Adelsdorf Viana.

    Distanz: 27 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Logroño.

    Optional: Wenn Sie einen kürzeren Abschnitt machen möchten, können Sie in Viana übernachten. Fragen Sie bei uns weitere Informationen an.

    Tag 8
    Logroño
    Logroño ist eine wunderschöne Stadt, in der er sich lohnt, durch ihre Altstadt zu schlendern. Zu den unumgänglichen Besuchen gehören die Kathedrale Santa María la Redonda im gotischen Stil, die Kirche San Bartolomé und der Paseo del Espolón.

    Die Stadt, die Hauptstadt von La Rioja ist, ist auch der perfekte Ort, um die Gastronomie und die Weine von La Rioja zu entdecken. In den Straßen Laurel, Mercado oder auch San Juan werden Sie ein großes kulinarisches Angebot und zahlreiche, auf Tapas spezialisierte Lokale finden. In Logroño gibt es außerdem viele Weinkellereien, wie etwa Marqués de Murrieta, Campo Viejo und Marqués de Vargas.

    Wenn Sie die ganze Gastronomie und die Weinkultur von La Rioja entdecken sowie die schöne Atmosphäre in Logroño genießen möchten, könne Sie Ihrer Reise eine zusätzliche Übernachtung hinzufügen. Fragen Sie bei uns weitere Informationen an.

    Wenn Sie der Ansicht sind, dass 8 Tage auf dem Jakobsweg zu wenig sind, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung, um Ihrer Reise ein paar der Etappen des Abschnitts, der Logroño mit Burgos vereint, hinzuzufügen.

    Unterkünfte

    Auswahl von Hotels und Landhäusern

    Caminofy arbeitet nur mit Unterkünften zusammen, die über Zimmer mit einem eigenen Bad verfügen und den maximalen Komfort der Pilger, die bei uns buchen, garantieren.

    Da die Reservierungen von der Verfügbarkeit der Unterkünfte abhängig sind, wird Ihnen der Name der Hotels und der Landhäuser, in denen Sie unterkommen werden, etwa einen Monat vor Beginn Ihrer Pilgerfahrt bereitgestellt.

    Einzelzimmer reservieren

    Mit Caminofy können Sie während Ihres Aufenthalts auf dem Jakobsweg Einzelzimmer buchen, die auch ein eigenes Bad haben. Wenn Sie ein Einzelzimmer reservieren, fällt bei dem Preis der ausgewählten Route ein Aufpreis an.

    Die Unterbringung in Einzelzimmern hängt von der Verfügbarkeit in den Hotels und Landhäusern ab, da sie sehr nachgefragt sind. Sie sollten Ihr Einzelzimmer rechtzeitig buchen.

    Verpflichtung zur Qualität

    Um die Qualitätsstandards der Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, zu garantieren, besucht unser Team jede Unterkunft persönlich, um zu überprüfen, dass ihre Anlagen und Dienstleistungen sowie die Qualität des Services ausgezeichnet sind. Nur so können wir die bestmögliche Erholung und einen unvergesslichen Aufenthalt auf dem Jakobsweg garantieren.

    Wenn aufgrund der geringen Kapazität einiger Hotels oder Landhäuser, mit denen wir zusammenarbeiten, außerdem keine Zimmer verfügbar sind, garantieren wir Ihnen, dass wir Ihnen eine andere Unterkunft der gleichen Kategorie oder sogar von besserer Qualität anbieten werden.

    Zusammenarbeitende Unterkünfte

    Alle Hotels und Landhäuser, mit denen Caminofy zusammenarbeitet, wurden mit der größten Sorgfalt ausgewählt, um auf allen Abschnitten des Jakobsweges Ihre Erholung und Ihren Komfort garantieren zu können.

    Dienstleistungen
    Inklusive Dienstleistungen
    • Aufenthalt in Hotels oder Landhäusern.
    • Unterkünfte mit eigenem Bad im Zimmer.
    • Detaillierter Reiseplan der reservierten Route.
    • Ausgewählte Verpflegung.
    • Gepäcktransfer zwischen den Abschnitten.
    • Telefonischer Assistent rund um die Uhr auf der ganzen Reise.
    • Begleitfahrzeug für den Notfall.
    • Informationsheft des Jakobsweges ab Roncesvalles.
    • Steuern inbegriffen.
    Optionale Dienstleistungen
    • Reservierung eines Einzelzimmers gegen Aufpreis.
    • Picknick zum Mitnehmen (mit Brötchen, Getränk und Nachtisch).
    • Zusätzliche Nächte (Frühstück inbegriffen).
    • Transfers zwischen Logroño und Roncesvalles.
    • Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Transfers.
    • Reiseversicherung für unterwegs.
    • Reiserücktrittsversicherung.
    Erfahrungsberichte
    Unbeschreiblich
    Die unbeschreiblichste Reise die es gibt. Viele schöne Momente und freundliche Leute auf dem Weg. Jedem zu empfehlen.
    Pilgern
    Wer sich selbst finden will sollte den camino gehen. Ich habe zu mir selbst gefunden.
    Jederzeit wieder
    Der Weg in die Natur, in die Historie in sich selbst. Du erlebst Tage an denen Du Dich selbst nicht wieder erkennen wirst, Tage an denen Du über Dich hinaus wächst und Tage wo der Geist über den Körper siegt. Gehe Deinen Weg und Du wirst Dein Ziel finden.
    Totale Entspannung
    Wir sind von Leon bis Santiago de Compostella gelaufen und würden es auf Grund der Guten Erfahrungen wieder machen. Der Weg führt zur Entspannung trotz der Anstrengung da man in sich wandelt und von den Erfahrungen im Austausch mit anderen Pilgern profitiert.
    Eine Empfehlung für jeden der eine geistige Auszeit braucht.
    Jakobsweg
    Wir haben eine wunderschönen Camino, diecAussichten waren so was von schön, die Wege sind gut,manchmal zum Schluss etwas viel Strasse, aber gut ausgeschildert! Prima