Jakobsweg ab San Sebastián

Der Jakobsweg von San Sebastián nach Bilbao sind die ersten Abschnitte des nördlichen Weges. Es ist die ideale Route für all diejenigen, die auf der Suche nach einer Strecke sind, die einen gewissen Schwierigkeitsgrad aufweist, und die zu Fuß das Baskenland entdecken möchten.

Die Route beginnt in der schönen Stadt San Sebastián (Donostia auf Baskisch). Sie ist für ihre internationalen Filmfestspiele bekannt und hat sowohl einen schönen Stadtstrand als auch jede Menge Sehenswürdigkeiten.

Auf dieser Route können Sie schöne Spaziergänge entlang des kantabrischen Meeres und die schöne grüne Landschaft dieser Gegend Spaniens genießen. Unterwegs werden Sie malerische Fischerorte und interessante Ortschaften, wie Gernika, das international aufgrund des gleichnamigen Gemäldes von Picasso bekannt ist, kennenlernen.

Die exquisite Küche, die Sie auf allen Etappen vorfinden werden, ist ebenfalls eines der wunderbaren Dinge dieses Abschnitts des nördlichen Weges. Das Baskenland zeichnet sich durch ein großes Angebot an Restaurants, die einen Michelin-Stern besitzen, sowie durch eine ausgeprägte Pincho- und Txakoli-Kultur aus.

Die Reise endet in Bilbao, die bevölkerungsreichste Stadt des Baskenlandes. Dort herrscht ein lebhaftes Ambiente und es gibt viele Orte, die man besuchen kann. Hierbei sticht das berühmte Guggenheim Museum hervor.

Erhalten Sie bis zu vier Angebote von auf den Jakobsweg ab San Sebastián spezialisierten Reisebüros- gratis!

Kostenlos Angebot anfragen
Innerhalb von 24-48 Stunden werden Sie bis zu vier, an Ihre Bedürfnisse angepasste Angebote erhalten.



    [tracking-info]


    Anfangsdatum (Erste Nacht):

    Reisende:

    Dauer des Weges:

    Verpflegung:

    Kommentare:

    Reiseroute
    Tag 1
    Ankunft in San Sebastián
    In San Sebastián werden Sie sich nicht einen Moment langweilen. Wenn Sie gerne an der frischen Luft sein möchten, können Sie am Tag Ihrer Ankunft einen Spaziergang am Strand Playa de la Concha oder auf dem Paseo Nuevo machen.

    Eine andere Möglichkeit besteht darin, seine Altstadt zu besuchen, wo es sowohl klassische als auch moderne Gebäude gibt. Zu den Besuchen, die besonders zu empfehlen sind, gehören die Burg Santa Cruz de la Mota, der Kursaal und die Kathedrale Buen Pastor.

    Sie können auch einen Ausflug mit der Fähre zur Insel Santa Clara machen oder mit der Seilbahn zum Freizeitpark des Monte Igueldo fahren. Für diese Aktivitäten müssen Sie aber mindestens zwei Tage in der Stadt haben, was sich in jedem Fall lohnt. Wenn Sie Zeit haben und Ihrer Reise eine zusätzliche Übernachtung hinzufügen möchten, fragen Sie bei uns weitere Informationen an.

    Unterkunft: Übernachtung in San Sebastián.

    Tag 2
    von San Sebastián nach Getaria
    Den ersten Wandertag werden Sie zum Monte Igueldo hinaufgehen, von wo Sie einen herrlichen Rundblick auf die Ria von San Sebastián genießen werden. Danach werden Sie zum schönen Ort Orio, ein Gut kulturellen Interesses, hinuntergehen.

    Über weite Strecken werden Sie von dem Duft des Txakoli (baskischer Wein), dessen Anbau in dieser Gegend des Baskenlandes sehr verbreitet ist, umhüllt sein. Am Ende des Abschnitts werden Sie Zarautz und seinen riesigen Strand erreichen und die Strecke dann schließlich in Getaria mit seinem schönen Fischerhafen beenden.

    Distanz: 27 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Getaria.

    Tag 3
    von Getaria nach Deba
    Heute werden Sie eine Strecke von enormer Schönheit genießen. Und zwar werden Sie entlang idyllischer Strände mit beeindruckenden Klippen und über intensivgrüne Hügel wandern. Dem sollte man die Romantik hinzufügen, die die Tatsache, dass ein Großteil der Strecke entlang der Römerstraße verläuft, dem Abschnitt verleiht.
    Unterwegs werden Sie durch mehrere Orte kommen, wie etwa Elorriaga, wo Sie die Marienkirche besuchen sollten. Die Tageswanderung endet in Deba, ein ruhiges Dorf, wo Sie einen netten Nachmittag verbringen können. Zum Beispiel können Sie einige seiner Sehenswürdigkeiten besuchen oder seine zwei Strände genießen.

    Distanz: 22 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Deba.

    Tag 4
    von Deba nach Markina
    Heute erwartet Sie ein Bergabschnitt, der komplett durch das Landesinnere verläuft. Unterwegs werden Sie die frische Luft des Tals von Artibai und ein paar wenige Weiler genießen können.

    Der Abschnitt endet in Markina, ein ruhiger Ort, in dem Sie sich von den regelmäßigen Auf- und Abstiegen, die Sie überwunden haben, erholen können. Sollten Sie sich entschließen, einen Spaziergang durch die Straßen des Dorfes zu machen, empfehlen wir Ihnen den Besuch des Denkmalkomplexes El Carmen.

    Distanz: 20 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Markina.

    Tag 5
    von Markina nach Gernika
    Heute wartet auf Sie eine Etappe von großem geschichtlichem Interesse, auf der Sie in Begleitung der Flüsse Lea und Artibai über den Berg Oiz wandern. Zunächst werden Sie durch Bolibar kommen, die Heimatstadt des Unabhängigkeitskämpfers Simón Bolibar. Danach werden Sie die Gelegenheit haben, das Kloster von Zenarruza zu besuchen. Dort erwartet Sie ein herrlicher Ausblick und eine interessante Legende, die seinen Ursprung erklärt.

    Die Tageswanderung endet in Gernika. Dieses Dorf ist weltweit für das Gemälde von Pablo Picasso, das den Luftangriff auf diese Kleinstadt im Jahr 1937 darstellt, bekannt. Wir empfehlen Ihnen die Besichtigung des Baumes, der sich vor dem Versammlungshaus, das Casa de Juntas, befindet. Er steht für die Freiheit des Baskenlandes und ist eines der wenigen Dinge in dem Ort, die den Angriff überlebt haben.

    Distanz: 28 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Gernika.

    Tag 6
    von Gernika nach Lezama
    Diesen Abschnitt werden Sie auf Wanderwegen durch Mittelgebirge zurücklegen. Dabei werden Sie von dem Rauschen der Rinnsale begleitet. Die Route führt durch das Biosphärenreservat von Urdaibai.

    Auf der Tageswanderung werden Sie die Möglichkeit haben, kleine Weiler, wie Goikoletxea und Larrabetzu, sowie mehrere Kapellen zu besuchen. Der Tag endet in Lezama, wo Sie unter anderem den Bildstock von Jesus Christus, die Marienkirche oder auch den Turm von Lezama besuchen können.

    Distanz: 21 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Lezama.

    Tag 7
    von Lezama nach Bilbao
    An Ihrem letzten Wandertag auf dem nördlichen Weg von San Sebastián nach Bilbao werden Sie im Vergleich zu den vorherigen Tagen einen entspannteren Abschnitt genießen können. Die größte Herausforderung der Tageswanderung wird der Aufstieg zum Monte de Avril sein. Dort werden Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt Bilbao und seine Ria genießen können.
    Auf dem Abstieg werden Sie an der Basilika Unserer Lieben Frau von Begoña, die Schutzheilige der Provinz Biskaya, vorbeikommen. Der Abschnitt endet in Bilbao, auf Baskisch auch als Bilbo bekannt.

    Distanz: 15 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Bilbao.

    Tag 8
    Bilbao
    Bilbao hat eine belebte und schöne Altstadt mit vielen Kneipen, in denen sich Einheimische und Besucher treffen, um die Pinchos und den Txakoli-Wein zu genießen. Deswegen ist ein Spaziergang durch ihre Straßen sowohl eine kulturelle als auch kulinarische Route.

    Die Stadt ist hauptsächlich für ihr Guggenheim Museum bekannt, hat aber auch noch viele andere Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wir empfehlen Ihnen die Kathedrale von Bilbao die Casa Americanas, die Brücke von Deusto und das Kiosko Arenal.

    Außerdem gibt es in Bilbao ein paar U-Bahn-Stationen, die einen Besuch wert sind, wie Concordia oder Atxuri. An dieser Stelle sei auch erwähnt, dass in seiner Ria zahlreiche Wassersportarten praktiziert werden und dass sich am Ufer mehrere wunderschöne Viertel befinden.

    Wenn Sie einen zusätzlichen Tag haben möchten, um all das zu entdecken, was Bilbao Ihnen zu bieten hat, sagen Sie uns Bescheid und wir fügen eine zusätzliche Übernachtung in der Stadt hinzu. Wenn Sie außerdem Ihre Reise mit einer Etappe des Abschnitts, der Bilbao und Santander vereint, verlängern möchten, fragen Sie es bei uns an.

    Unterkünfte

    Auswahl von Hotels und Landhäusern

    Caminofy arbeitet nur mit Unterkünften zusammen, die über Zimmer mit einem eigenen Bad verfügen und den maximalen Komfort der Pilger, die bei uns buchen, garantieren.

    Da die Reservierungen von der Verfügbarkeit der Unterkünfte abhängig sind, wird Ihnen der Name der Hotels und der Landhäuser, in denen Sie unterkommen werden, etwa einen Monat vor Beginn Ihrer Pilgerfahrt bereitgestellt.

    Einzelzimmer reservieren

    Mit Caminofy können Sie während Ihres Aufenthalts auf dem Jakobsweg Einzelzimmer buchen, die auch ein eigenes Bad haben. Wenn Sie ein Einzelzimmer reservieren, fällt bei dem Preis der ausgewählten Route ein Aufpreis an.

    Die Unterbringung in Einzelzimmern hängt von der Verfügbarkeit in den Hotels und Landhäusern ab, da sie sehr nachgefragt sind. Sie sollten Ihr Einzelzimmer rechtzeitig buchen.

    Verpflichtung zur Qualität

    Um die Qualitätsstandards der Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, zu garantieren, besucht unser Team jede Unterkunft persönlich, um zu überprüfen, dass ihre Anlagen und Dienstleistungen sowie die Qualität des Services ausgezeichnet sind. Nur so können wir die bestmögliche Erholung und einen unvergesslichen Aufenthalt auf dem Jakobsweg garantieren.

    Wenn aufgrund der geringen Kapazität einiger Hotels oder Landhäuser, mit denen wir zusammenarbeiten, außerdem keine Zimmer verfügbar sind, garantieren wir Ihnen, dass wir Ihnen eine andere Unterkunft der gleichen Kategorie oder sogar von besserer Qualität anbieten werden.

    Zusammenarbeitende Unterkünfte

    Alle Hotels und Landhäuser, mit denen Caminofy zusammenarbeitet, wurden mit der größten Sorgfalt ausgewählt, um auf allen Abschnitten des Jakobsweges Ihre Erholung und Ihren Komfort garantieren zu können.

    Dienstleistungen
    Inklusive Dienstleistungen
    • Aufenthalt in Hotels oder Landhäusern.
    • Unterkünfte mit eigenem Bad im Zimmer.
    • Detaillierter Reiseplan der reservierten Route.
    • Ausgewählte Verpflegung.
    • Gepäcktransfer zwischen den Abschnitten.
    • Telefonischer Assistent rund um die Uhr auf der ganzen Reise.
    • Begleitfahrzeug für den Notfall.
    • Informationsheft des Jakobsweges ab San Sebastián.
    • Steuern inbegriffen.
    Optionale Dienstleistungen
    • Reservierung eines Einzelzimmers gegen Aufpreis.
    • Picknick zum Mitnehmen (mit Brötchen, Getränk und Nachtisch).
    • Zusätzliche Nächte (Frühstück inbegriffen).
    • Transfers zwischen Bilbao und San Sebastián.
    • Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Transfers.
    • Reiseversicherung für unterwegs.
    • Reiserücktrittsversicherung.
    Erfahrungsberichte
    Unbeschreiblich
    Die unbeschreiblichste Reise die es gibt. Viele schöne Momente und freundliche Leute auf dem Weg. Jedem zu empfehlen.
    Pilgern
    Wer sich selbst finden will sollte den camino gehen. Ich habe zu mir selbst gefunden.
    Jederzeit wieder
    Der Weg in die Natur, in die Historie in sich selbst. Du erlebst Tage an denen Du Dich selbst nicht wieder erkennen wirst, Tage an denen Du über Dich hinaus wächst und Tage wo der Geist über den Körper siegt. Gehe Deinen Weg und Du wirst Dein Ziel finden.
    Totale Entspannung
    Wir sind von Leon bis Santiago de Compostella gelaufen und würden es auf Grund der Guten Erfahrungen wieder machen. Der Weg führt zur Entspannung trotz der Anstrengung da man in sich wandelt und von den Erfahrungen im Austausch mit anderen Pilgern profitiert.
    Eine Empfehlung für jeden der eine geistige Auszeit braucht.
    Jakobsweg
    Wir haben eine wunderschönen Camino, diecAussichten waren so was von schön, die Wege sind gut,manchmal zum Schluss etwas viel Strasse, aber gut ausgeschildert! Prima