Jakobsweg ab Santarém

Der Jakobsweg von Santarém nach Coímbra ist eine Route mit 8 Tagen und 7 Übernachtungen, ideal für all diejenigen, die das Landesinnere von Portugal entdecken möchten.

Unterwegs werden Sie die Gelegenheit haben, historische Orte zu besuchen, wie die gotische Stadt Santarém oder auch die Templerstadt Tomar, von wo Sie einen Ausflug zum Heiligtum von Fátima, eine der wichtigsten Pilgerziele Portugals, machen können.

Diese Route durch eine ruhige Gegend, in der die Felder und Weinberge die Hauptrolle spielen, endet in Coímbra, die ehemalige Hauptstadt des Landes. In der Stadt, die dafür berühmt ist, eine der ältesten Universitäten der Welt zu haben, die von der UNESCO außerdem zum Weltkulturerbe ernannt wurde, herrscht eine belebte Stimmung.

Erhalten Sie bis zu vier Angebote von auf den Jakobsweg ab Santarém spezialisierten Reisebüros- gratis!

Kostenlos Angebot anfragen
Innerhalb von 24-48 Stunden werden Sie bis zu vier, an Ihre Bedürfnisse angepasste Angebote erhalten.



    [tracking-info]


    Anfangsdatum (Erste Nacht):

    Reisende:

    Dauer des Weges:

    Verpflegung:

    Kommentare:

    Reiseroute
    Tag 1
    Ankunft in Santarém
    Am Tag Ihrer Ankunft in Santarém können Sie den Nachmittag nutzen, um die Kirche Nossa Senhora da Conceição, bekannt als die Kathedrale von Santarém, zu besuchen. Sie sollten sich außerdem nicht den schönen Sonnenuntergang entgehen lassen, den Sie vom Aussichtspunkt des Parks Jardim das Portas do Sol genießen können.

    Unterkunft: Übernachtung in Santarém.

    Tag 2
    von Santarém nach Golegã
    Heute werden Sie einen sehr schönen Abschnitt genießen. Sie werden dem Lauf des Flusses Tajo folgen und durch von Weinbergen und Maisfeldern umgebenen Landschaften wandern. Unterwegs können Sie traditionelle Weiler des Landesinneren von Portugal besuchen, wie etwa Vale de Figueira oder Azinhaga.
    Der Abschnitt endet in Golegã, der Geburtsort des berühmten José Saramago. Der Ort liegt am Flussufer und alles an ihm erinnert an die Reiterwelt. Sollten Sie also ein Pferdeliebhaber sein, werden Sie dieses Etappenziel sehr genießen.

    Distanz: 29 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Golegã.

    Tag 3
    von Golegã nach Tomar
    Auf dieser Tageswanderung werden Sie das Ufer des Tajo hinter sich lassen. Vorher werden Sie jedoch die Gelegenheit haben, sich an der Quinta da Cardiga, wo Sie einen schönen Ausblick genießen können, von seiner idyllischen Landschaft zu verabschieden.

    Danach begibt sich die Route in eine abschüssigere Umgebung, in der die Landschaft von Eukalyptuswäldern geprägt ist. Unterwegs können Sie einige wunderschöne Dörfer besuchen, wie etwa Vila Nova da Barquinha.

    Der Abschnitt endet in Tomar, wo Sie unbedingt die Templerburg und die Klosteranlage Convento de Cristo besuchen sollten. Das Heiligtum von Fátima liegt 30 Kilometer von Tomar entfernt. Wenn Sie es besuchen möchten, ist dies Ihre Gelegenheit. Fügen Sie Ihrer Reise eine zusätzliche Nacht hinzu und machen Sie einen eintägigen Ausflug zur wichtigsten Wallfahrtsstätte Portugals.

    Distanz: 13 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung im Dorf Tomar.

    Tag 4
    von Tomar nach Alvaiázere
    Auf dem Weg von Tomar nach Alvaiázere werden Sie ein paar faszinierende Kilometer genießen, sowohl landschaftlich gesehen als auch aufgrund seiner Sehenswürdigkeiten. Zu Beginn der Tageswanderung werden Sie entlang des Flusses Nabão und umgeben von einem dichten Wald auf einem idyllischen Wanderweg Ihren Weg fortsetzen. Danach begeben Sie sich auf einen Abschnitt, der von Steineichen und Olivenbäumen geprägt ist.
    Unterwegs werden Sie mittelalterliche Brücken, wie die von Peniche, sowie Abschnitte der Römerstraße vorfinden und an antiken öffentlichen Waschplätzen vorbeikommen. Um den intensiven Tag zu beenden, können Sie sich in Alvaiázere, einem typischen Dorf des portugiesischen Landesinneren mit schönen weißen Gehöften und engen Straßen, ausruhen.

    Distanz: 31 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Alvaiázere.

    Tag 5
    von Alvaiázere nach Ansião
    Einen Großteil des heutigen Tages werden Sie auf der antiken Römerstraße, umgeben von Olivenbäumen, Steineichen und Eukalyptus, verbringen. Auf diesem Abschnitt werden Sie eher an großen Herrensitzen anstatt Weilern vorbeikommen.

    Der Tag endet in dem schönen und interessanten Ort Ansião. Dort gibt es verschiedene Sehenswürdigkeiten, wie den Denkmalkomplex von Santiago da Guarda oder das Kachelmosaik der heiligen Elisabeth von Portugal, eine der angesehensten Monarchinnen Portugals.

    Distanz: 32 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Ansião.

    Tag 6
    von Ansião nach Condeixa A Nova
    Die Römerstraße, auf der Sie heute Ihren Weg fortsetzen werden, die Felder mit den Weinstöcken und die kleinen Wanderwege, die zwischen mit Moos bedeckten Steinmauern verlaufen, verleihen diesem Abschnitt einen ganz besonderen Reiz.

    Allerdings machen nicht nur die Umgebung und die Landschaft diese Tageswanderung besonders. Die Route führt auf diesen Kilometern auch durch Orte von enormem kulturellem Interesse, wie die römische Kleinstadt Rabaçal, wo Sie die beeindruckende Burg von Germanelo oder auch die Ruinen von Conímbriga, einer antiken römischen Stadt, besuchen können.

    Distanz: 32 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Condeixa A Nova.

    Tag 7
    von Condeixa A Nova nach Coímbra
    Ihr letzter Wandertag wird ein stetiges Auf und Ab durch das portugiesische Feld sein. Unterwegs werden Sie an Orten wie die Quinta de São Pedro oder auch die Quinta do Limoeiro vorbeikommen.

    Vor Ihrer Ankunft in Coímbra, wo diese Route endet, werden Sie die Gelegenheit haben, das Kloster Santa Clara-a-Nova, wo die sterblichen Überreste von Elisabeth II., bekannt als die Heilige Königin, ruhen, zu besichtigen. Vergessen Sie auch nicht, sein Aussichtspunkt zu besuchen. Der Rundblick von dort ist spektakulär.

    Distanz: 16 Kilometer.

    Unterkunft: Übernachtung in Coímbra.

    Tag 8
    Coímbra
    An Ihrem letzten Tag auf dem zentralen portugiesischen Jakobsweg können Sie die belebte Stadt Coímbra, die ehemalige Hauptstadt Portugals, besuchen. Es gibt einige Orte, die Sie unbedingt besuchen müssen, wie die Universität von Coímbra, eine der ältesten der Welt und UNESCO-Weltkulturerbe, sowie die beeindruckende gotische Kathedrale der Stadt.

    Allerdings können Sie in Coímbra auf verschiedenste Weise Ihre Zeit verbringen, zum Beispiel mit dem großen Angebot an kulturellen Aktivitäten und Festen. Um das komplette Angebot der Stadt genießen zu können, können Sie, wenn Sie möchten, in Coímbra eine zusätzliche Nacht verbringen.

    Außerdem können Sie Ihre Reise verlängern, indem Sie Ihrer Route einige der Etappen des Abschnittes von Coímbra nach Porto hinzufügen. Fragen Sie bei uns weitere Informationen an.

    Unterkünfte

    Auswahl von Hotels und Landhäusern

    Caminofy arbeitet nur mit Unterkünften zusammen, die über Zimmer mit einem eigenen Bad verfügen und den maximalen Komfort der Pilger, die bei uns buchen, garantieren.

    Da die Reservierungen von der Verfügbarkeit der Unterkünfte abhängig sind, wird Ihnen der Name der Hotels und der Landhäuser, in denen Sie unterkommen werden, etwa einen Monat vor Beginn Ihrer Pilgerfahrt bereitgestellt.

    Einzelzimmer reservieren

    Mit Caminofy können Sie während Ihres Aufenthalts auf dem Jakobsweg Einzelzimmer buchen, die auch ein eigenes Bad haben. Wenn Sie ein Einzelzimmer reservieren, fällt bei dem Preis der ausgewählten Route ein Aufpreis an.

    Die Unterbringung in Einzelzimmern hängt von der Verfügbarkeit in den Hotels und Landhäusern ab, da sie sehr nachgefragt sind. Sie sollten Ihr Einzelzimmer rechtzeitig buchen.

    Verpflichtung zur Qualität

    Um die Qualitätsstandards der Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, zu garantieren, besucht unser Team jede Unterkunft persönlich, um zu überprüfen, dass ihre Anlagen und Dienstleistungen sowie die Qualität des Services ausgezeichnet sind. Nur so können wir die bestmögliche Erholung und einen unvergesslichen Aufenthalt auf dem Jakobsweg garantieren.

    Wenn aufgrund der geringen Kapazität einiger Hotels oder Landhäuser, mit denen wir zusammenarbeiten, außerdem keine Zimmer verfügbar sind, garantieren wir Ihnen, dass wir Ihnen eine andere Unterkunft der gleichen Kategorie oder sogar von besserer Qualität anbieten werden.

    Zusammenarbeitende Unterkünfte

    Alle Hotels und Landhäuser, mit denen Caminofy zusammenarbeitet, wurden mit der größten Sorgfalt ausgewählt, um auf allen Abschnitten des Jakobsweges Ihre Erholung und Ihren Komfort garantieren zu können.

    Dienstleistungen
    Inklusive Dienstleistungen
    • Aufenthalt in Hotels oder Landhäusern.
    • Unterkünfte mit eigenem Bad im Zimmer.
    • Detaillierter Reiseplan der reservierten Route.
    • Ausgewählte Verpflegung.
    • Gepäcktransfer zwischen den Abschnitten.
    • Telefonischer Assistent rund um die Uhr auf der ganzen Reise.
    • Begleitfahrzeug für den Notfall.
    • Informationsheft des Jakobsweges ab Santarém.
    • Steuern inbegriffen.
    Optionale Dienstleistungen
    • Reservierung eines Einzelzimmers gegen Aufpreis.
    • Picknick zum Mitnehmen (mit Brötchen, Getränk und Nachtisch).
    • Zusätzliche Nächte (Frühstück inbegriffen).
    • Transfers zwischen Coimbra und Santarém.
    • Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Transfers.
    • Reiseversicherung für unterwegs.
    • Reiserücktrittsversicherung.
    Erfahrungsberichte
    Unbeschreiblich
    Die unbeschreiblichste Reise die es gibt. Viele schöne Momente und freundliche Leute auf dem Weg. Jedem zu empfehlen.
    Pilgern
    Wer sich selbst finden will sollte den camino gehen. Ich habe zu mir selbst gefunden.
    Jederzeit wieder
    Der Weg in die Natur, in die Historie in sich selbst. Du erlebst Tage an denen Du Dich selbst nicht wieder erkennen wirst, Tage an denen Du über Dich hinaus wächst und Tage wo der Geist über den Körper siegt. Gehe Deinen Weg und Du wirst Dein Ziel finden.
    Totale Entspannung
    Wir sind von Leon bis Santiago de Compostella gelaufen und würden es auf Grund der Guten Erfahrungen wieder machen. Der Weg führt zur Entspannung trotz der Anstrengung da man in sich wandelt und von den Erfahrungen im Austausch mit anderen Pilgern profitiert.
    Eine Empfehlung für jeden der eine geistige Auszeit braucht.
    Jakobsweg
    Wir haben eine wunderschönen Camino, diecAussichten waren so was von schön, die Wege sind gut,manchmal zum Schluss etwas viel Strasse, aber gut ausgeschildert! Prima